DER PRESS!WERK BLOG
Tips, Tricks und Tutorials

Ersetzen von Eicons mit Font Awesome Header Elementor
Problem : Der Hamburger Icon und einige andere Elemente in Elementor benutzen Eicons. Diese sind eigentlich unnötig und kosten Ladezeit. Ich mag sie persönlich überhaupt nicht. Lösung: Ersetzten mit Font Awesome Diese Lösung ersetzt die Eicons zuverlässig mit Font Awsome

Das Kreuz mit den Schriften im Web
Regel : Benutze web safe-Fonts bzw. websichere Schriften! Natürlich! Logisch! Nichts besser als Websafe Fonts. aber wie eigentlich? Erkenntnis: Es gibt kaum noch Websafe-Fonts! Wir haben doch Google Fonts! Natürlich. Das Erscheinen der Google Fonts war auf den ersten Blick

Eigenes Datenfeld in Woocommerce
Worum gehts? Der Kunde möchte noch zusätzliche, nicht im Standard enthaltene, Felder in der WooCommerce Produktseite ausgeben. Im konkreten Fall sollte das die Füllmenge der Flaschen sein. Welche Felder könnten das sein? Text fields Select boxes Checkboxes Radio buttons Textareas

Psychologie VS Design im Webdesign 2019
Webdesign wird oft mit „common sense“ verwechselt, besonders wenn man in einer Marketing- bzw. Webagentur arbeitet. Dabei spielt Psychologie im Webdesign eine bedeutende Rolle. Mehr, als oft angenommen wird. Webdesign wird oft mit Ideen verwechselt , die viele für logisch halten. Wir

Elementor Akkordeon geschlossen beim Start
Wie bekommt man das Elementor-Akkordeon geschlossen beim Start der Seite? Elementor ist zu meinem bevorzugten visuellen Designer für WordPress geworden, und wir verwenden es sehr oft in Projekten der Kunden unseres Unternehmens. Im heutigen Post teile ich einen kleinen Trick,

Shopware eigenes Layout Kategorie Seite
Frei nach Ringelnatz: Die Geschmäcker der Publikümmer sind verschieden. Und so gibt es Kunden, die möchten die Kategorie-Übersicht in Shopware 3-spaltig, mache 2 spaltig, andere wieder…. usw. Das ist kein Drama, wenn man weiß, was zu tun ist. Auch wenn
Gesuchte Lösung nicht gefunden?
Schreib mir, und wir schauen uns Dein Problem gemeinsam an.